
MEINE VISION FÜR DIE REGION
ZUKUNFTSGESTALTUNG FÜR UNSERE REGION
Die Herausforderungen, vor denen der Harz steht, sind vielfältig – von der Stärkung unserer Wirtschaft bis hin zur Verbesserung der Lebensqualität für alle Generationen. Als ihr Landtagskandidat möchte ich mit ihnen gemeinsam Lösungen finden, die unsere Region nachhaltig stärken. Ich setze mich dafür ein, dass wir als Gemeinschaft den Weg in eine gerechte und zukunftsfähige Zukunft gehen. Hier stelle ich ihnen meine zentralen Themen und Ziele vor, die ich in Magdeburg vorantreiben möchte – für Sachsen-Anhalt und für eine gerechte Zukunft für alle.



Zukunft der Wirtschaft im Harz sichern
Die Stabilisierung unserer Wirtschaft und die Bekämpfung des Fachkräftemangels sind zentrale Herausforderungen, die ich in Magdeburg angehen möchte. Besonders im Harz merken wir deutlich, wie wichtig eine gesunde Wirtschaft und der Mittelstand für unsere Region sind.
Wir müssen gezielt in die Förderung von Unternehmen investieren und gleichzeitig die Lebensqualität und soziale Infrastruktur stärken, um sowohl neue Unternehmen als auch Fachkräfte zu gewinnen. Der Fachkräftemangel trifft uns besonders hart, und wir müssen jetzt handeln, um auch in Zukunft gut gerüstet zu sein.
Bildung und Infrastruktur für morgen
Um die Wirtschaft anzukurbeln und Arbeitsplätze zu sichern, sind gezielte Investitionen in Infrastruktur und Bildung notwendig. Gerade die schulische und berufliche Ausbildung im Harz muss weiter gestärkt werden, damit junge Menschen gute Perspektiven in ihrer Heimatregion haben. Auch der Ausbau von digitalen Infrastrukturen und modernen Arbeitsplätzen ist ein zentrales Ziel, um den Harz für Unternehmen und Fachkräfte attraktiv zu machen. Wir brauchen eine gerechte und zukunftsfähige Bildungspolitik, die alle Kinder und Jugendlichen fördert und sie bestmöglich auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.
Pflege stärken, soziale Sicherheit ausbauen
Pflege, Gesundheit und soziale Sicherheit gehören zu den Grundpfeilern unserer Gesellschaft. Nach meiner langjährigen Erfahrung in der Altenpflege setze ich mich dafür ein, dass die Bedingungen für Pflegekräfte deutlich verbessert werden. Bei der Bezahlung der Pflegekräfte ist in den vergangenen Jahren viel Positives passiert. Ich habe selbst nach meiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 12,50 €/Stunde begonnen. Heute ist das nicht mehr denkbar. Gut so. Bei den Arbeitsbedingungen, Personalschlüsseln und beim Abbau von Bürokratie ist jedoch noch viel zu tun. Pflege ist ein großartiger Beruf, der mehr Wertschätzung verdient hat. Ich möchte den demographischen Wandel aktiv gestalten, sodass auch ältere Menschen weiterhin gut betreut und in die Gesellschaft integriert bleiben.
Lebensqualität und Wachstum im Harz
Der Harz ist meine Heimat, und ich möchte sicherstellen, dass er auch in Zukunft eine lebenswerte Region für alle bleibt. Das bedeutet für mich, die regionale Entwicklung voranzutreiben, bestehende Probleme wie den demografischen Wandel anzugehen und die Infrastruktur auszubauen. Wir müssen die Lebensqualität der Menschen in unserer Region sichern und ausbauen. Als Harz sind wir wirtschaftlich stark aufgestellt. Damit das so bleibt, bedarf es Investitionen in den Wirtschaftsstandort. Das betrifft sowohl die Rahmenbedingungen bestehender Unternehmen aber auch die Förderung von Neuansiedlungen. Die soziale Infrastruktur und unser schöner Harz sind gute Standortfaktoren, die wir noch weiter vermarkten und ausbauen können. Das hilft im Ergebnis auch bei der Anwerbung neuer Fachkräfte für unsere Region.
Klimaschutz und Wirtschaftsentwicklung
Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Ich setze mich für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ein, die den Klimawandel mit einbezieht, aber gleichzeitig Arbeitsplätze sichert und die regionale Wirtschaft stärkt. Gerade im Harz können wir durch den Ausbau erneuerbarer Energien und nachhaltigen Tourismus einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig unsere Wirtschaft ankurbeln. Beides muss zusammengedacht werden. Energiekosten senken wir nachhaltig durch die Reduzierung der Abhängigkeiten fossiler Brennstoffe aus dem Ausland mit eigenen Investitionen. Dieser Transformationsprozess lohnt sich für die Unternehmen, Privathaushalte und den Klimaschutz.
Sicherheit und Zusammenhalt für alle
Sicherheit bedeutet nicht nur Schutz vor äußeren Gefahren, sondern auch die Sicherheit im Alltag der Menschen. Ich kämpfe dafür, dass alle Menschen in unserer Region Zugang zu guter Bildung, sozialer Sicherheit und einer gerechten Lebensgrundlage haben. Nur so können wir das Vertrauen in den Staat und in unsere Gemeinschaft aufrechterhalten und weiter ausbauen. Eine starke Gesellschaft entsteht durch das Engagement der Menschen vor Ort – deshalb werde ich als ihre Stimme in Magdeburg dafür sorgen, dass ihre Anliegen gehört werden.